ZEITGEFÜHL
Magazin für hochwertige
Mechanikuhren
Weitere Markenberichte über aufstrebende und junge Uhrenmarken: Rainer Brand, Thomas Prescher, Richard Mille, Genesis usw.
Einer der angesagtesten Uhrenhersteller auf dem gesamten Markt; in Deutschland noch viel zu unbekannt. Mit seinen technisch überaus anspruchsvollen Uhrenkreationen steht der französische Rennsportfan Mille an vorderster Front der heutigen Uhren-Avantgarde.
Mit seinem eigenen, klassischen Stil und höchster mechanischer Kreativität hat sich Meisteruhrmacher Francois-Paul Journe binnen kurzer Zeit ins Top-Segment des Uhrenangebotes hochgearbeitet.
Thomas Prescher fertigte sein erstes Fliegendes Tourbillon bereits als Lehrabschlußstück. Auf der Baselworld 2003 verblüffte er die Fachwelt mit dem ersten fliegenden Doppel-Achs-Tourbillon in einer Taschenuhr. Es folgte die Entwicklung von Mehr-Achs-Tourbillons in Armbanduhren und als Höhepunkt das erste fliegende Triple-Achs-Tourbillon mit konstanter Kraft im Käfig.
Was wäre die Renaisance der hochwertigen Mechanikuhr ohne Gerd-Rüdiger Lang und seine Firma Chronoswiss?
Dieser Bericht schildert persönliche Erfahrungen bei einem Firmenrundgang und versteht sich als Lehrstück über den Unterschied zwischen der Echtheit des Seins und der Hohlheit des Scheins.
Rainer Brand — das ist seit über zwanzig Jahren genau die passende Uhrenmarke für den intelligenten, qualitätsbewußten Zeitgenossen mit eigenständig-souveränem Charakter. Gerade deswegen lohnt sich ein näherer Blick auf die solide und verläßliche Arbeit, die dem Uhrenkenner hier geboten wird.
Im Bericht "Zeit-Begleiter" wird gezeigt, was Lebensphilosophie und echte Handwerkskunst miteinander zu tun haben.
Der deutsche Uhrenhersteller Sinn mit Sitz in Frankfurt/Main operiert nicht nur an vorderster Front der technologischen Entwicklung, sondern beeindruckt aufgrund des Direktvertriebs auch mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr über die Produktphilosophie und das Modellprogramm dieser sympathischen Marke finden Sie im Beitrag "Sinn — Spitzentechnologie für jedermann".
Seit den frühen 1980ern liefert diese Marke mit Sitz in Hölstein/Schweiz hohe Mechanik-Qualität zu erschwinglichen Preisen. Inzwischen wurde die Angebotspalette enorm erweitert und umfaßt nun auch sportlich-markante Rennsport- und Taucheruhren.
Vom Uhrengeschäft zur Marke für Kenner — Ausführlicher Bericht über das verblüffend umfangreiche und qualitativ überzeugende Angebot einer Uhrmacherfamilie aus Lörrach.
Einerseits ist die französische Uhrenfirma Bell & Ross mit Fabrikation in der Schweiz Spezialist für Instrumentenuhren, andererseits fertigt sie auch elegante Luxusuhren in exklusiven Gehäusen.
Eine mutige Uhrmachermeisterin macht sich in Hamburg mit eigener Uhrenmarke selbständig. Ihr Programm: Hochwertige Mechanikuhren mit einer ruhigen und klaren Ausstrahlung.
Die Uhrenleidenschaft des Konrad Damasko führte 2010 zur Entwicklung eines eigenproduzierten Manufakturkalibers. Und damit legt die Marke erst so richtig los.
Seltene historische Uhrwerke bekannter Manufakturen, aufwendige Restaurationen in Handarbeit und der Einsatz hochwertigster Edelmetalle machen die Armbanduhren von JTP Unique zu wertvollen Unikaten und begehrten Sammlerobjekten.
Eindrücke von der MunichTime 2016, die zwischen 28.10. und 30.10.2016 im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat
Diese bildschönen Tourbillon-Modelle von Peter Speake-Marin mit automatischem Aufzug überraschen durch ein bemerkenswertes Zifferblatt-Design.
Das Online-Uhrenmagazin ZEITGEFÜHL kann nun auch auf Smartphones/Mobilgeräten optimal angezeigt werden.
Eindrücke von der MunichTime 2015, die zwischen 29.10. und 1.11.2015 im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat.
Die kleine Schweizer Uhrenschmiede aus dem Aargau.
Lesen Sie weiter im: Uhrenblog-Archiv.
Das Uhrenbuch des ZEITGEFÜHL-Autors und -Herausgebers Gerd-Lothar Reschke.
Enthält 442 Seiten und 196 Abbildungen, davon 68 in Farbe. Mit ausführlichen Markenportraits zu Rolex, Breitling, IWC, Omega, TAG Heuer, Chronoswiss, Glashütte-Original, Patek Philippe, Vacheron Constantin, Jaeger-LeCoultre, Blancpain, Breguet, Franck Muller, Nomos, Zenith, Cartier und etlichen anderen.
ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch |
Uhren-Wiki |
Watch Wiki |
HTML5
Copyright © 2017 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum