ZG-Logo

ZEITGEFÜHL

Magazin für hochwertige
Mechanikuhren

Uhrenblog

16. Nov. 2025

Interessante Modelle beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2025

Am 13. November 2025 fand in Genf die 25. GPHG-Preisverleihung statt. Die Akademie und die Jury 2025 zeichneten 19 außergewöhnliche Kreationen aus und verliehen den begehrten Grand Prix „Aiguille d'Or” an Breguet für die Uhr Classique Souscription 2025.

b
b

Die strahlenden Gewinner des GPHG 2025

Alle Bildrechte bei GPHG

Genf pulsierte am Donnerstag, dem 13. November 2025, im Rhythmus der Uhrmacherkunst, als die 25. GPHG-Preisverleihung stattfand. Auf der Bühne moderierte Antoine de Caunes mit Witz und Eleganz den Abend, an dem die zeitgenössische Uhrmacherkunst und diejenigen gefeiert wurden, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, die Zeit einzufangen.

Die Akademie und die Jury 2025 unter dem Vorsitz des Journalisten, Autors und Historikers Nick Foulkes zeichneten 19 außergewöhnliche Kreationen aus, die die Dynamik der Branche widerspiegeln, und verliehen den begehrten Grand Prix „Aiguille d'Or” an Breguet für die Uhr Classique Souscription 2025.

Die Marken Angelus, Anton Suhanov, Audemars Piguet, Bovet 1822, Bvlgari, Chopard, Daniel Roth, Dennison, Dior Montres, Fam Al Hut, gérald genta, Greubel Forsey, L’Épée 1839, M.A.D. Editions, Urban Jürgensen, Voutilainen und Zenith zeichneten sich ebenfalls mit Zeitmessern aus, die die Grenzen von Design, Technologie und mechanischer Poesie erweitern.

Der diesjährige Sonderpreis der Jury ehrt Alain Dominique Perrin, Präsident der Fondation Cartier pour l'art contemporain, für seine visionäre Rolle bei der Förderung der hochwertigen Uhrmacherkunst.

Die 90 nominierten Zeitmesser, darunter die 19 Gewinner, sind bis zum 16. November 2025 im Musée d'Art et d'Histoire in Genf zu sehen. Die preisgekrönten Modelle werden anschließend vom 19. bis 23. November im Rahmen der Dubai Watch Week präsentiert.

Pressetext der GPHG

Breguet Classique Souscription 2025

Mit diesem Einzeiger-Modell gewinnt Breguet 2025 den “Aiguille d’Or” beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève. → Uhren-Wiki

b

Breguet Classique Souscription 2025
Handaufzugs-Manufakturkaliber, 21,600 A/h
Zifferblatt emailliert
Stunde, Minute, Einzelzeiger als Breguet-Zeiger

b

Breguet Classique Souscription 2025, Rückseite

Alle Bildrechte bei GPHG

Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar

Mit diesem Modell mit Ewigem Kalender gewinnt Audemars Piguet den „Iconic Watch Prize” beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2025. Ein besonderes Merkmal dieser Uhr: Alle Funktionen können über die „All-in-One”-Krone korrigiert werden. → Uhren-Wiki

b

Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar
Automatisches Manufakturwerk Kaliber 7138 (Basis AP 7121), 28.800 A/h
Stunde, Minute, Datum, Tag, Monat, Mondphase,
Ewiger Kalender, Woche, Astronomischer Mond, Schaltjahr
Gehäuse: Weißgold, Edelstahl oder Sand Gold

Greubel Forsey Nano Foudroyante

Mit diesem Modell gewinnt Greubel Forsey den „Mechanical Exception Watch Prize” beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2025.

Greubel Forsey präsentiert die erste offizielle Limited Edition seiner Nano Foudroyante: eine bahnbrechende Uhr, die aus jahrelanger Forschung hervorgegangen ist und nun über ihre Ursprünge in der Experimental Watch Technology (EWT) hinaus gereift ist.

Die Uhr verfügt über einen Handaufzug mit Flyback-Funktion und zwei Patenten, insgesamt 428 Bauteile (darunter 142 für den Tourbillonkäfig). Trotz dieser Komplexität misst das Uhrwerk nur 31,60 mm im Durchmesser und passt in ein 37,90 mm großes Gehäuse aus Weißgold – das kompakteste Gehäuse, das Greubel Forsey je hergestellt hat.
Uhren-Wiki

b

Greubel Forsey Nano Foudroyante
Handaufzug mit Flyback-Funktion, Fliegendes Tourbillon
Stunden, Minuten, Sekunden, Flyback-Chronograph
Nano-Mechanismus auf die Sechstelsekunde genau
Gehäuse: Weißgold

Fam Al Hut Möbius

Mit ihrem Debüt-Modell Möbius gewann die chinesische Firma Fam Al Hut 2025 den Audacity-Preis (für "uhrmacherische Kühnheit") beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève. Es zeichnet sich aus durch ein kompaktes „Kapsel“-Gehäuse und ein zweiachsiges Tourbillon mit retrograder und springender Anzeige.

b

Fam Al Hut Möbius
Zweiachsiges Tourbillon mit retrograder und springender Anzeige

Hier weiterlesen → Uhrenblog.

Startseite | ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch | Uhren-Wiki | Watch Wiki | HTML5
Copyright © 2025 Gerd-Lothar Reschke | Impressum | Datenschutz