ZEITGEFÜHL
Magazin für hochwertige
Mechanikuhren
Barnato – so hieß der berühmteste der Bentley Boys, die sich dem Siegen und Meisterleistungen verschrieben hatten und zwischen 1924 und 1930 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans fünfmal gewannen. Barnato ist auch der Name eines Ausnahmechronographen, in dem sich Ästhetik vom Feinsten und hervorragende Performance ergänzen.
Nun legt Breitling for Bentley
dieses sportliche Modell in einer auf 1000 Stück limitierten Serie ganz in Schwarz auf – vom Gehäuse aus nachtschwarzem Stahl (hochresistentes Karbonverfahren) über das geschmeidige und solide Kautschukarmband bis zum Zifferblatt. Die Zähler mit verchromten Stahlringen, rote Farbakzente sowie die Tachometerskala auf dem Höhenring unterstreichen den Armaturenbrettlook.
In Anlehnung an den berühmten Kühlergrill von Bentley präsentiert sich die großzügig dimensionierte Lünette mit einem eleganten Rändelmotiv. Die großen Indexe und die überdimensionierten Zeiger garantieren dank der Leuchtbeschichtung ein optimales Ablesen selbst bei schwierigen Bedingungen.
In dieser rassigen und sportlichen Uhr arbeitet ein automatischer, von der Schweizerischen Chronometerkontrolle (COSC) Chronometer-zertifizierter Chronographenmotor.
Auf 1000 Exemplare limitierte Serie.
Pressetext von Breitling
Bentley Barnato 42 Midnight Carbon.
Breitling Kaliber 41B, offiziell COSC-zertifizierter Chronometer,
automatisches Hochfrequenzwerk (28’800 Halbschwingungen), 38 Rubine.
1/4-Sekunden-Chronograph,
30-Minuten- und 12-Stunden-Totalisatoren; Datum.
Gehäuse: Schwarzer Stahl. Durchmesser 42 mm.
Wasserdicht bis 100 m. Krone verschraubt.
Bombiertes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas.
Zifferblatt: Black Ice. Armband: Kautschuk.
Bildrechte: Breitling
Das neue Erscheinungsbild der Marke präsentiert sich mit einer forschen, agilen Sportlichkeit und bietet eigenständiges Design und eine bemerkenswert hohe Verarbeitungsqualität.
Chrono24, der weltweit führende Online-Marktplatz für Luxusuhren, hat die Uhren-Trends des Jahres 2018 ermittelt.
Neuentdeckung auf der MunichTime 2018: Markant-männliche Uhren aus Erfurt, die bereits bei zahlreichen Prominenten Furore gemacht haben.
Eindrücke von der MunichTime 2018, die vom 25./26.10. bis zum 28.10.2018 in München im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat. Mit persönlicher Schilderung des Blogautors Gerd-Lothar Reschke von seinem diesjährigen Eindruck als Besucher.
Rolex Daytona – Die Geschichte hinter der Serie.
Eindrücke von der MunichTime 2017, die 10-jähriges Jubiläum feierte und vom 27.10. bis zum 29.10.2017 in München im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat.
Seltene historische Uhrwerke bekannter Manufakturen, aufwendige Restaurationen in Handarbeit und der Einsatz hochwertigster Edelmetalle machen die Armbanduhren von JTP Unique zu wertvollen Unikaten und begehrten Sammlerobjekten.
Eindrücke von der MunichTime 2016, die zwischen 28.10. und 30.10.2016 im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat.
Lesen Sie weiter im: Uhrenblog-Archiv.
Startseite |
ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch |
Uhren-Wiki |
Watch Wiki |
HTML5
Copyright © 2018 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz