ZEITGEFÜHL
Magazin für hochwertige
Mechanikuhren

Jede Uhr von Rainer Brand
ist mit der individuellen RB-Krone ausgestattet.
Als beständiges Material findet Edelstahl 316L Verwendung.
Viele kaufen sich Uhren, um ihr Ego zu stützen. Um sich selbst wertiger, sicherer, interessanter zu fühlen — mit anderen Worten: um ihr schwaches Selbstwertgefühl künstlich zu stabilisieren. Das sind aber Kunden für ganz andere Marken als Rainer Brand, das sind Kunden für Uhren des Protzes und des Scheins, Uhren, die jeder Durchschnittsmensch sofort als "bekannt" und "großartig" identifizieren kann. Dazu werden solche Marken gekauft; sie sind also meistens nur Mittel zum Zweck.
Ich finde es immer sehr aufschlußreich, Zeitgenossen zu treffen, die sich für eine Rainer-Brand-Uhr entschieden haben. Die wissen nämlich selbst ganz genau, weshalb, und es handelt sich immer um unabhängig denkende, interessante Leute. Sie tun das, was sie für sich selbst wichtig und richtig finden, und nicht etwa, weil sie es nötig hätten, sich von anderen darin bestätigen zu lassen. Derartige Menschen sind in unserer heutigen Zeit fast schon eine Elite.
"Stil ist das Produkt aus Qualität und Bewußtsein," sagt Rainer Brand, und das ist weit mehr als nur leeres Gerede, wie sonst so oft bei Werbesprüchen. Bewußtsein kann man nämlich nirgendwo kaufen; man muß es haben, und man muß es selbst in die Situationen des eigenen, alltäglichen Lebens einbringen. Wenn ich das nicht tue, tut es auch kein anderer für mich. So einfach ist das, aber auch so trennend. Rückgrat ist da gefragt, Zivilcourage, Mut und persönliche Stärke.
Hinzu kommt Wertschätzung. Dies drückt sich in der zweiten, äußerst hintergründigen Aussage von Rainer Brand aus: "Verschaffen wir der Zeit einen würdigen Auftrtt. Sie hat ihn verdient." Hiermit kommen wir zum eigentlichen Zweck solcher Uhren, nämlich hochwertiger Mechanikuhren, die den Moment aufwerten und durch das leise Ticken ihrer technisch ausgeklügelten, fein finissierten Werke begleiten. Dann ist es, als hätte ich ein lebendiges Wesen bei mir, das mir treu zur Seite steht. So wird die Uhr zu mehr als zu einem Zeitmesser, also einem nüchtern-technischen Instrument — sie wird zu einem persönlichen Begleiter. Und vielleicht wird sie sogar zu einem Freund.
Nur ganz bestimmte Uhren sind dazu prädestiniert, eben Uhren mit Charakter für Menschen mit Charakter. Und genau diese Art Uhren produziert Rainer Brand.
Rainer Brand ist 45 Jahre alt. Er ist Uhrmacher, Handwerker, Meister, Uhrendesigner und "Sybarit" (Genießer der schönen Dinge des Lebens). Die Formensprache von Rainer Brand ist typisch deutsch: klassisch und gleichzeitig modern, schnörkellos und manchmal sportlich, doch immer zeitlos schön.
Bezeichnend für den Stil der Rainer-Brand-Uhren ist die aufwendige, auf dem modernsten Stand der Technik basierende Herstellung: So sind z.B. bei der Produktion des Gehäuses des Chronographen Kerala alleine 28 Stanzvorgänge nötig, bei denen, um Spannungen zu verhindern, das Material jeweils rotglühend erhitzt werden muß, bevor im nächsten Schritt per Fräsmaschine spanabhebend gearbeitet werden kann.

Konstruktionszeichnung eines Rainer-Brand-
Gehäuses mit Einpassung von Krone und Saphirgläsern
Den letzten Schliff erhält das Gehäuse durch Handarbeit, die zur Vollendung bringt, was die Maschine nicht leisten kann.
Durch Abschleifen der Unebenheiten und Polieren der Oberfläche entsteht ein makelloses Uhrengehäuse, das den wertvollen Mechanismus des Uhrwerks schützend umhüllt.
Der Glassichtboden gewährt Einblick in das faszinierende Innenleben der Uhr. Hier wird besonders deutlich, was eine Mechanikuhr von einer Quarzuhr unterscheidet.
Alle Modelle von Rainer Brand werden einzeln numeriert und registriert, und eine Gravur in der Glaseinfassung verzeichnet neben den Angaben zur Wasserdichtheit auch die individuelle Gehäusenummer der Uhr.
Für gute Ablesbarkeit sorgt das ausgesprochen fein bearbeitete Zifferblatt, das bei den runden Uhren die markante, Rainer-Brand-charakteristische Rillenstruktur ausweist. Viele aufwendige Arbeitsgänge sind nötig: vom ersten Stanzen bis zur Vernietung der diamantgeschliffenen Indexe mit Hand.
Auch die Zeiger aus Edelstahl sind hochglanzpoliert oder durch ein traditionelles Verfahren im Härteofen gebläut. Bei den scharzen Zifferblättern werden die Zeiger mit Leuchtmasse (Superluminova) ausgelegt; diese heben sich bei Tag und Nacht kontrastreich vom dunklen Hintergrund ab.

Rainer Brand Argus,
Automatik-Herrenuhr von Rainer Brand mit modifiziertem
Kaliber ETA 2892-A2, geprüfter Chronometer (COSC),
Edelstahlgehäuse, Boden mit Saphirglas-Sichtfenster,
wasserdicht bis 100 m, feines Vollumbuggband aus Juchtenleder
mit exklusivem Haifisch-Unterfutter
Was ist das für ein Stil, den diese Uhren verkörpern? Nein, das ist weder nur reine Klassik wie etwa bei Breguet oder Chronoswiss, es ist aber auch keine nach vorne hetzende Moderne. Sondern es handelt sich um einen ganz eigenen Stil, wie er nun mal zur Persönlichkeit von Rainer Brand, ihrem Schöpfer, paßt: unabhängig und doch sicher, ausgereift, abgeklärt und entspannt. Ein Hauch Freiheit und Weltoffenheit schwingt nicht nur in den wohlklingenden Uhrennamen mit, sondern auch im äußeren Auftreten der Uhren selbst.
Dieser Stil ist, und das macht das Besondere und Wertvolle, auch Wertbeständige an ihm aus, keine Kopie irgendeines bereits bekannten Stils, keine Nachahmung, nicht einmal eine Reminiszenz. Deshalb sind dies auch Uhren für Menschen, die für sich selbst stehen können. Der Stil der Uhren verkörpert diese Stärke; er erinnert daran und hält sie präsent.
Bei den verwendeten Kalibern handelt es sich um mechanische Werke der Qualitätsstufe 1 aus Schweizer Lieferung, die eine Feinregulierung besitzen sowie eine Nivarox Spiralfeder 1A, Glucydur-Unruhe und Incabloc-Stoßsicherung. Sie werden bei Rainer Brand zusammengebaut und in verschiedenen Lagen und bei unterschiedlichen Temperaturen aufwendig eingeregelt. Dadurch wird ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit erzielt.
Die als Chronometer angebotenen Modelle (sie sind bei RB immer durch das schwarze Zifferblatt leicht identifizierbar) werden bei der offiziellen Schweizer Chronometerprüfstelle COSC während 15 aufeinanderfolgender Tage unter den unterschiedlichsten Bedingungen geprüft und erhalten nach Bestehen der Prüfung ein Prüfzeugnis.
Gibt es bei Rainer Brand nur in der höchsten Qualitätsstufe, etwa als feines Kalbs- oder Juchtenleder mit robuster Haifischunterfütterung, und gefertigt im traditionellen Vollumbugg-Verfahren, das nur durch aufwendige Handarbeit zu erreichen ist.
Gerd-Lothar Reschke
— München, 31.10.2007 —
Sherpa - Neue deutsche Uhrenmarke mit bemerkenswertem KonzeptDas anspruchsvolle Konzept umfaßt sowohl technische Finessen als auch eine tibetisch-buddhistische Komponente.
Robot - Interessante Uhren aus TschechienDer tschechische Automobil-Unternehmer Josef Zajícek gründet eigene Uhrenmarke.
Maurice de Mauriac – Zwei Sonderserien für Tennis-EnthusiastenDesigner-Modell Rallymaster und Homage an Stan Smith.
Code41 – Neue innovative MarkeFrischer Wind mit Crowfunding, totaler Transparenz und Community-Mitwirkung.
Preisgünstiger neuer Chronograph von VandaagJunge deutsche Marke Vandaag bringt mechanischen Automatik-Chronograph auf den Markt.
Zeitloser Vintage-Chronograph von Union GlashütteGeschmackvoller Automatik-Chronograph im Retro-Stil.
Elegantes Modell mit bemerkenswerten technischen Eigenschaften.
Flache Automatikuhren „Optimum Curved“ von Jean MarcelDie nur 7,5 Millimeter hohen Dreizeiger-Automatikuhren sind jeweils eine der flachsten Dreizeiger-Automatikuhren unserer Zeit.
Luxus-Modell der Fifty Fathoms von BlancpainNeue Version mit leichtem Titan- oder Rotgold-Gehäuse.
Sportliche Luxusuhr Greubel Forsey Balancier S²Haute Horlogerie der Luxusklasse in Verbindung mit sportlichem Auftreten.
Timeshop24 unterstützt FlutopferBereits 10.000 € gespendet. Plus: Vom 1.-8. August 2021 10% Rabatt. Danach verdoppelt die Firma diesen Betrag und ermittelt so den Gesamtspendenbetrag.
Raketa Klassik (Big Zero) aus Petersburg
Leroy hat sich vor einiger Zeit im Raketa-Store in Moskau das "Einstiegsmodell", die KLASSIK bzw. im Westen BIG ZERO gegönnt. Darauf war er schon seit langem mehr als heiß.
Die Only-Watch-AuktionVersteigerung von spektakulären Uhrenunikaten zugunsten einer medizinischen Stiftung am 6. November 2021.
Großformatiger Flieger-Chronograph 717 von SinnEntwickelt in Nachfolge des ursprünglich für das Tornado-Programm der Luftwaffe Ende der 1970er Jahre produzierten Bordchronographen Nabo 17 ZM.
Sportuhr Endurance Pro IRONMAN von BreitlingZwei neue Uhren aus der Zusammenarbeit von Breitling mit IRONMAN.
Die legendäre Lange 1 in neuer Version mit Ewigem KalenderVorgestellt auf der Online-Messe Watches and Wonders 2021.
H. Moser & Cie.: MEGA CoolFaszinierendes Stahlmodell mit Blue Lagoon Fumé-Zifferblatt.
Luxusuhren trotz Krise begehrt wie nieTrotz Corona ist die Leidenschaft von Uhrenfreunden- und Sammlern ungebrochen, ja nimmt sogar noch zu.
Neue Singer Flytrack EditionSinger Reimagined lanciert die Prime Edition mit drei verschiedenen Stilen.
Hanhart 417 ES - Rückkehr des ersten Flieger-Chronographen der BundeswehrAb Mitte der 1950er Jahre lieferte Hanhart mit dem Modell 417 den ersten Flieger-Chronographen an die Bundeswehr. Nun gibt es eine modernisierte Neuauflage der Uhr.
Longines Legend Diver Watch
Interessante Neuinterpretation einer Taucheruhr der 1960er Jahre im Bronze-Gehäuse.
Die Schauer-Klassiker werden wieder angeboten
Es freut mich sehr, daß diese Idee aufgegriffen wurde. Die Modelle sind zeitlos und einzigartig.
Made in Germany – Hochwertige Uhrmacherkunst aus Deutschland
Nicht nur in der Schweiz werden luxuriöse Uhren gebaut, auch in Deutschland ist der ein oder andere Hersteller qualitativ hochwertiger Exemplare ansässig.
Bauhaus neu interpretiert
Das junge Berliner Unternehmen FineWatchesBerlin (FWB) präsentiert seine erste Automatikarmbanduhr in Anlehnung an die Bauhaus-Design-Schule.
Neues von Tudor
Das neue Erscheinungsbild der Marke präsentiert sich mit einer forschen, agilen Sportlichkeit und bietet eigenständiges Design und eine bemerkenswert hohe Verarbeitungsqualität.
Die Uhren-Trends des Jahres 2018
Chrono24, der weltweit führende Online-Marktplatz für Luxusuhren, hat die Uhren-Trends des Jahres 2018 ermittelt.
Vintage VDB: Maskulin hoch 3
Neuentdeckung auf der MunichTime 2018: Markant-männliche Uhren aus Erfurt, die bereits bei zahlreichen Prominenten Furore gemacht haben.
Nachlese zur MunichTime 2018
Eindrücke von der MunichTime 2018, die vom 25./26.10. bis zum 28.10.2018 in München im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat. Mit persönlicher Schilderung des Blogautors Gerd-Lothar Reschke von seinem diesjährigen Eindruck als Besucher.
MunichTime 2017
Eindrücke von der MunichTime 2017, die 10-jähriges Jubiläum feierte und vom 27.10. bis zum 29.10.2017 in München im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat.
JTP Unique Luxusuhren
Seltene historische Uhrwerke bekannter Manufakturen, aufwendige Restaurationen in Handarbeit und der Einsatz hochwertigster Edelmetalle machen die Armbanduhren von JTP Unique zu wertvollen Unikaten und begehrten Sammlerobjekten.
Nachlese zur MunichTime 2016
Eindrücke von der MunichTime 2016, die zwischen 28.10. und 30.10.2016 im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat.
Die Dong Song Tourbillons von Speake-Marin
Diese bildschönen Tourbillon-Modelle von Peter Speake-Marin mit automatischem Aufzug überraschen durch ein bemerkenswertes Zifferblatt-Design.
Das Online-Uhrenmagazin ZEITGEFÜHL kann nun auch auf Smartphones/Mobilgeräten optimal angezeigt werden.
Nachlese zur MunichTime 2015
Eindrücke von der MunichTime 2015, die zwischen 29.10. und 1.11.2015 im Hotel Bayerischer Hof stattgefunden hat.
JS Unikatuhren
Die kleine Schweizer Uhrenschmiede aus dem Aargau.
Hublot Soccer Bang
Big Bang Unico Chrono Bi-Retrograd. Offizielle Uhr der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014™
Mattschwarze Rolex Milgauss bei Blaken
Die deutsche Firma Blaken verfeinert bekannte Rolex-Modelle durch mattschwarze Gehäusebeschichtung und weiteres Tuning.
Time is now — Auktionsrekord bei Online-Versteigerung,
30.1.2014
Patek Philippe Referenz 2499 mit Säulenradchronograph und ewigem Kalender wird zur teuersten Uhr, die je im Internet versteigert wurde.
Zenith El Primero Stratos Flyback Striking 10th Chronograph
Die Zenith Stratos: die erste Uhr, die an der Seite von Felix Baumgartner am Rande des Weltalls die Schallmauer durchbricht.
Der neue Chronomètre Optimum von F. P. Journe
Der bisher genaueste Chronometer des französischen Meisteruhrmachers.
Breitling Navitimer Blue Sky Limited Edition 60th Anniversary
Zur Feier des 60. Geburtstags des Chronographen Navitimer, des Kultmodells von Piloten und Aeronautikbegeisterten, legt Breitling eine auf 500 Stück limitierte Serie auf mit einem eleganten exklusiv-blauen Zifferblatt: die Navitimer Blue Sky.
Vacheron Constantin Patrimony Traditionnelle Automatik
Ein eleganter Zeitmesser im klassischen Stil: angetrieben vom ultraflachen Kaliber 1120 und zertifiziert nach den neuen Kriterien der Genfer Punze.
Breitling Bentley Barnato 42 Midnight Carbon
Breitling for Bentley hat den sportlichen Chronographen "Barnato" in einer auf 1000 Stück limitierten Serie ganz in Schwarz lanciert.
Graham Chronofighter Prodive, 1.10.2012
Mit der Serie "Prodive" erweitert Graham seine Chronofighter-Kollektion um ein rassiges Taucher-Modell, das mit einem patentierten Eindrücker-Mechanismus (Start/Stop/Reset) versehen ist.
Graham Chronofighter 1695, 30.9.2012
Im Unterschied zu den meist sportlich-markanten Exemplaren der Reihe "Chronofighter" sind die 1695 Chronographen klassisch-elegant im Stil der 1930er Jahre gestaltet.
Zwei neue Modelle des Vacheron Constantin Overseas Chronographen, 31.8.2012
Vacheron Constantin hat seine Overseas-Kollektion um zwei neue Modelle erweitert: den Overseas Chronograph mit Ewigem Kalender im Roségold-Gehäuse und den Overseas Chronograph in Edelstahl und mit dunkelblauem Zifferblatt.
Graham Chronofighter Oversize GMT Steel, 30.8.2012
Hier die neuen Modelle des Graham Chronofighter in der übergroßen Variante und in Stahl, mit GMT-Funktion und Großdatum.
Die neuen IWC-Fliegeruhren 2012, 29.8.2012
Überblick über die IWC-Fliegeruhren-Kollektion von 2012: TOP GUN-Kollektion mit fünf neuen Modellen, Grosse Fliegeruhr Perpetual Calendar TOP GUN und Spitfire Perpetual Calendar Digital Date-Month.
Bell & Ross WW1 Chronographe Monopoussoir, 20.8.2012
Mit diesen beiden Chronographen läßt Bell & Ross die Historie der Eindrücker-Chronographen des I. Weltkriegs wiederaufleben.
TAG Heuer Carrera-Kollektion 2012, 18.8.2012
Die Carrera-Kollektion 2012 von TAG Heuer steht unter dem Zeichen des 80. Geburtstags von Jack W. Heuer, Sohn von Charles-Edouard Heuer, der die Geschichte der Marke maßgeblich mitbestimmt hat und u.a. Schöpfer des Rennsportchronographen Carrera ist ...
Sylvester Stallone trägt Uhr von Bucherer, 17.8.2012
Der bekannte Hollywood-Schauspieler Sylvester Stallone wurde mit einer Luxusuhr von Bucherer gesichtet ...
Die ZEITGEFÜHL-Webseite wurde in Optik und Struktur komplett überarbeitet ...
Mein Interview mit dem Kundenmagazin BEYOND von Uhren Beyer kann hier direkt angeschaut und gelesen werden. Es wurde Ende Januar geführt und ist vor kurzem im Druck und im Web erschienen ...
Giga Tourbillon Round Skeleton von Franck Muller, 6.2.2012
Wer meint, das Thema Uhr sei schon längst abgegrast und neue Uhrenschöpfungen könne es deshalb kaum noch geben, der wird hier wieder einmal auf überzeugende Weise eines besseren belehrt ...
Die Wahnsinns-Uhr von Richard Mille, 6.2.2012
Anders kann ich die nicht nennen. Gemeint ist die Richard Mille RM 025 Tourbillon Chronograph Diver ...
Rassig-eleganter Reise-Chronograph von Breitling in der Reihe Chronomat, 3.2.2012
Als treuer Freund der Marke Breitling und ihrer markanten Chronographen, speziell der Reihen Chronomat und Navitimer, freue ich mich über die Lancierung dieses neuen Modells ...
Begegnungen mit Martin Braun und Markus Lehmann, zwei außergewöhnlichen deutschen Uhrmachern und Markengründern.
Zum dritten Mal insgesamt und zum zweiten Mal im Hotel Bayerischer Hof, der — was prestigeträchtige Luxusveranstaltungen betrifft — ersten Adresse in München, war auch diese Ausstellung wieder hervorragend besucht.
Es ist beachtlich, was die Marke in den letzten Jahren im Bereich der Autorennsport- und Tauchermodelle geleistet hat und immer noch leistet. Hier ist sie komplett vom biederen Image fortgekommen. Die Modelle sind einfach nur rassig und markant gemacht.
Hier weiterlesen → Uhrenblog.
Startseite |
ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch |
Uhren-Wiki |
Watch Wiki |
HTML5
Copyright © 2025 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz