ZEITGEFÜHL
Magazin für hochwertige
Mechanikuhren
Die International Watch Company zählt zu den renommiertesten und unter Kennern am meisten geschätzten Uhrenmarken. Ihr Name steht als Synonym für Spitzenqualität aus Schaffhausen.
Den vollständigen, 9 Seiten und zahlreiche Bilder umfassenden Beitrag zu IWC finden Sie im ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch.
Im vorletzten Jahrhundert hatte der Amerikaner Florence A. Jones die Eingebung, die Wasserkraft des Rheines zu benutzen, um damit die Fertigungsmaschinen eine Uhrenfabrik anzutreiben. So gründete er im Jahre 1868 nahe beim Rheinfall in Schaffhausen die International Watch Company. Heute firmiert unter diesem Namen eines der traditionsreichsten und renommiertesten Unternehmen der Schweizer Uhrenindustrie.
IWC "Il Destriero Scafusia",
limitiertes Jubiläumsmodell mit
Tourbillon, Minutenrepetition, Ewigem Kalender,
Schleppzeiger-Chronograph —
eine der kompliziertesten Uhren der Welt
Bildrechte bei IWC
Von IWC zu sprechen heißt, von Innovationen und herausragenden Spitzenleistungen der mechanischen Armbanduhr zu sprechen. Das geht über spektakuläre Komplikationen wie die Destriero Scafusia bis zur GST Deep One der heutigen Zeit, über Fliegeruhren wie die Mark XII und ihre Nachfolger oder über Klassiker wie die Ingenieur und den bekannten Fliegerchronographen bis hin zur Portugieseruhr und neue Werkkonstruktionen.
Uhren von IWC sind fast immer typische Männeruhren: Markant, stilistisch bis ins Feinste ausgefeilt, mit grundsolider Widerstandsfähigkeit und zuverlässiger Technik gesegnet — immer jedenfalls Uhren für den Kenner und Experten.
IWC Fliegeruhr Mark XII (Nachfolgerin der Mark XI)
Bildrechte bei IWC
IWC "Il Destriero Scafusia", Rückseite
Bildrechte bei IWC
IWC Portugieser Automatic 2000
mit neu entwickeltem 8,5-Tage-Werk Kaliber 5000
Bildrechte bei IWC
Trotz Corona ist die Leidenschaft von Uhrenfreunden- und Sammlern ungebrochen, ja nimmt sogar noch zu.
Singer Reimagined lanciert die Prime Edition mit drei verschiedenen Stilen.
Ab Mitte der 1950er Jahre lieferte Hanhart mit dem Modell 417 den ersten Flieger-Chronographen an die Bundeswehr. Nun gibt es eine modernisierte Neuauflage der Uhr.
Interessante Neuinterpretation einer Taucheruhr der 1960er Jahre im Bronze-Gehäuse.
Es freut mich sehr, daß diese Idee aufgegriffen wurde. Die Modelle sind zeitlos und einzigartig.
Nicht nur in der Schweiz werden luxuriöse Uhren gebaut, auch in Deutschland ist der ein oder andere Hersteller qualitativ hochwertiger Exemplare ansässig.
Das junge Berliner Unternehmen FineWatchesBerlin (FWB) präsentiert seine erste Automatikarmbanduhr in Anlehnung an die Bauhaus-Design-Schule.
Das neue Erscheinungsbild der Marke präsentiert sich mit einer forschen, agilen Sportlichkeit und bietet eigenständiges Design und eine bemerkenswert hohe Verarbeitungsqualität.
Lesen Sie weiter im: Uhrenblog-Archiv.
Startseite |
ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch |
Uhren-Wiki |
Watch Wiki |
HTML5
Copyright © 2019 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz